CIS – Centre d’Incendie et de Secours de Schifflange

Die Gemeinde Schifflingen ist Flächenmässig, mit nur 7,71 km2, die kleinste Gemeinde des Landes. Jedoch Leben hier mittlerweile rund 11.000 Einwohner. Mit den Autobahnen A4 und A13, dem Schienennetz der CFL, den Industriezonen, der vielen öffentlichen Einrichtungen und vielen noch geplanten Projekten, gibt es verschiedene Gefahrenpotentiale.

Im Jahr 1998 haben die damals getrennte Schifflinger Feuerwehr und Protection Civile ein gemeinsames Einsatzzentrum bezogen, von wo aus bis heute alle Einsätze von  Feuerwehr, Sauvetage und Rettungsdient angefahren werden, ob lokal in der Gemeinde Schifflingen oder auch Überörtlich.

Nach der Reform der Rettungsdienste, welche am 1. Juli 2018 in Kraft getreten ist und die verschiedenen Rettungsorgane zusammengeführt hat, fährt das Schifflinger Einsatzzentrum unter dem Namen „Centre d’ Incendie et de Secours Schifflange“  als Mitglied des neu gegründeten „Corps grand-ducal d’ incendie et de secours“.

Das Einsatzzentrum des CIS Schifflange verfügt über 2 Fahrzeughallen welche durch ein administratives Gebäude voneinander getrennt sind. Beide Fahrzeughallen enthalten insgesamt 10 Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge. Das administrative Gebäude ist unterteilt in Büroräume, Instruktionssaal, Aufenthaltsräume und Sanitäranlagen.

 

Derzeit sind im CIS Schifflange rund 35 Frauen und Männer von Feuerwehr und Rettungsdienst aktiv und garantieren nach Möglichkeit die verschiedenen Bereitschaftsdienste. Weiter gibt es auch eine Jugendfeuerwehr. Diese zählt zurzeit rund 20 Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 16 Jahren.