Berufskindheitstraum : Feuerwehr?
Welches Elternteil kennt es nicht? Man ist unterwegs oder gerade auf einer Terasse und plötzlich hört man Sirenen ertönen. Kinder sehen große knallrote Feuer- und Rettungsfahrzeuge mit hellblinkenden Blaulichtern und schon geht es los « Mama, Papa schau mal die Feuerwehr . »
Du bist interessiert ein außergewöhnliches Hobby auszuüben, egal ob Mädchen oder Junge, bist zwischen 8 und 16 Jahren alt und motiviert.
Unsere Jugendfeuerwehr wird von unseren Jugendleitern und Jugendhelfern betreut. Auf spielerische Art und Weise wird die Jugendfeuerwehr mit den Gefahren des Feuers vertraut gemacht. Ebenfalls wird ihnen das Basiswissen im Thema Erste Hilfe beigebracht.
Teamgeist wird bei uns groß geschrieben, da wir nur zusammen als Gruppe Gefahren oder Probleme bewältigen können.
Unser Hauptziel ist es die motivierten und engagierten Jugendliche eine Basis an Grundwissen mit auf ihren Weg zu geben. Diese vorbereitet sie auf den späteren aktiven Dienst, an dem sie ab dem 16. Lebensjahr aktiv teilnehmen können.
Wir bieten sowohl theoretische als auch praktische Übungen an, ebenso treiben wir Sport und lernen Disziplin. Diese erleichtert die Rekrutierung zur freiwilligen oder sogar beruflichen Feuerwehr des CGDIS.
Wenn dies dich dazu überzeugt hat, kannst du gerne Samstags zwischen 9 :30 Uhr und 11 :30 Uhr bei uns bei der Feuer- und Rettungswache in Schifflingen in der 55, Rue de Hedange vorbeischauen.
Melde dich unter der Telefonnummer 49771 – 6325 oder per E-mail auf contact@cisschifflange.lu.
Wir freuen uns auf dich, und begrüßen dich herzlich.
Unsere Jugendleiter/helfer:
Melinda BEKRAR – Jugendleiter
Cédric KLOPP – Stellvertretener Jugendleiter
Luca DONNER – Jugendleiterhelfer
Christiane WELTER – Jugendleiterhelfer
Mala Grace KENT – Jugendleiterhelfer
Marc WELTER – Jugendleiterhelfer